Autor: Michael Surber
Historischer Entscheid des Ständerates
Heute hat eine knappe Mehrheit des Ständerats entschieden, dass die neuen Züchtungsmethoden vom Gentech-Moratorium ausgenommen werden sollen. Die vorgeschlagene Regulierung […]
Grossbritannien macht vorwärts bei der Genomeditierung. Eine Einordnung des «Guardian»
Die Regierung von Boris Johnson hat unlängst angekündigt, dass sie die Regelung für die modernen Züchtungsmethoden anpassen möchte. Der «Guardian» […]
Der Schweizer Agrarforscher Urs Niggli spricht im «Tagesspiegel» Klartext.
«In der konventionellen Landwirtschaft wird die Gentechnik wohl bald eine wichtige Rolle spielen, um die Welternährung zu sichern», sagt Niggli […]
Das Volk ist mutiger als die Politik
Das Parlament will das Gentechmoratorium bis 2025 verlängern. Nun zeigt eine Umfrage: Die Bevölkerung tickt in einem entscheidenden Punkt anders […]
CRISPR und die Nahrungsmittelproduktion
Am Montag, 19. April, führt die Akademie der Wissenschaften (scnat) ein Webinar zum Thema CRISPR in der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion […]