• Home
  • News
  • Stimmen
  • CRISPR
Menu
  • Home
  • News
  • Stimmen
  • CRISPR
  • DE
  • FR
Aufruf

Kategorie: Medienberichte

Er wollte die Welt verändern, doch sie veränderte ihn
November 26, 2022Januar 6, 2023

Er wollte die Welt verändern, doch sie veränderte ihn

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Ingo Potrykus erfand vor über 20 Jahren einen Gen-Reis, der Millionen Kinder retten sollte. Jetzt wird der Reis endlich angebaut. Aber […]

Read more>>
Ethikexperten machen eine brisante Einschätzung
November 1, 2022Januar 19, 2023

Ethikexperten machen eine brisante Einschätzung

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Können neue Gentechnikmethoden helfen, die Schweizer Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen? Ein Fachgremium des Bundes hegt Zweifel – und wird […]

Read more>>
Unser tägliches Brot gib uns heute: Kann gentechnisch veränderter Weizen die weltweite Ernährung sicherstellen?
Oktober 12, 2022Januar 6, 2023

Unser tägliches Brot gib uns heute: Kann gentechnisch veränderter Weizen die weltweite Ernährung sicherstellen?

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Weizen ernährt die Welt seit Tausenden von Jahren. Forscher sagen: Würde man in sein Erbgut eingreifen, könnte er noch viel […]

Read more>>
Umstrittene neue Methoden: Wo endet natürliche Züchtung, wo beginnt Gentechnik?
März 7, 2022Januar 6, 2023

Umstrittene neue Methoden: Wo endet natürliche Züchtung, wo beginnt Gentechnik?

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Im Fokus der parlamentarischen Debatte über die Gentechnik stehen die neuen Züchtungstechnologien, deren Status in der Schweiz noch nicht geklärt […]

Read more>>
Roland Peter, Leiter Strategische Forschung Pflanzenzüchtungen, äussert sich im Interview mit dem «Zürcher Bauer» zu den modernen Züchtungsmethoden.
Dezember 22, 2021Dezember 22, 2021

Roland Peter, Leiter Strategische Forschung Pflanzenzüchtungen, äussert sich im Interview mit dem «Zürcher Bauer» zu den modernen Züchtungsmethoden.

Medienberichte by Michael Surber0 comments
Read more>>
Historischer Entscheid des Ständerates
Dezember 2, 2021Dezember 2, 2021

Historischer Entscheid des Ständerates

Medienberichte by Michael Surber0 comments

Heute hat eine knappe Mehrheit des Ständerats entschieden, dass die neuen Züchtungsmethoden vom Gentech-Moratorium ausgenommen werden sollen. Die vorgeschlagene Regulierung […]

Read more>>
Grossbritannien macht vorwärts bei der Genomeditierung. Eine Einordnung des «Guardian»
Oktober 12, 2021Oktober 12, 2021

Grossbritannien macht vorwärts bei der Genomeditierung. Eine Einordnung des «Guardian»

Medienberichte by Michael Surber0 comments

Die Regierung von Boris Johnson hat unlängst angekündigt, dass sie die Regelung für die modernen Züchtungsmethoden anpassen möchte. Der «Guardian» […]

Read more>>
Der Schweizer Agrarforscher Urs Niggli spricht im «Tagesspiegel» Klartext.
September 22, 2021September 22, 2021

Der Schweizer Agrarforscher Urs Niggli spricht im «Tagesspiegel» Klartext.

Medienberichte by Michael Surber0 comments

«In der konventionellen Landwirtschaft wird die Gentechnik wohl bald eine wichtige Rolle spielen, um die Welternährung zu sichern», sagt Niggli […]

Read more>>
Das Volk ist mutiger als die Politik
September 20, 2021September 21, 2021

Das Volk ist mutiger als die Politik

Medienberichte by Michael Surber0 comments

Das Parlament will das Gentechmoratorium bis 2025 verlängern. Nun zeigt eine Umfrage: Die Bevölkerung tickt in einem entscheidenden Punkt anders […]

Read more>>
Forscher kämpfen für neue Gentechnik
September 15, 2021September 15, 2021

Forscher kämpfen für neue Gentechnik

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Gentechnik hat keinen guten Ruf, schon gar nicht, wenn es um Lebensmittel geht. Forscher und Forscherinnen fordern aber immer vehementer, […]

Read more>>

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Er wollte die Welt verändern, doch sie veränderte ihn
  • Ethikexperten machen eine brisante Einschätzung
  • Unser tägliches Brot gib uns heute: Kann gentechnisch veränderter Weizen die weltweite Ernährung sicherstellen?
  • Umstrittene neue Methoden: Wo endet natürliche Züchtung, wo beginnt Gentechnik?
  • Roland Peter, Leiter Strategische Forschung Pflanzenzüchtungen, äussert sich im Interview mit dem «Zürcher Bauer» zu den modernen Züchtungsmethoden.

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Gentech-Moratorium soll verlängert werden

Archive

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Medienberichte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Science for CRISPR
c/o Kommunikationsplan AG
E-Mail: info@science-based.ch
Telefon: +41 44 300 30 40

Datenschutz