• Home
  • News
  • Stimmen
  • CRISPR
Menu
  • Home
  • News
  • Stimmen
  • CRISPR
  • DE
  • FR
Aufruf

Kategorie: Medienberichte

Mutloser Entscheid des Bundesrates
Juli 23, 2021Juli 23, 2021

Mutloser Entscheid des Bundesrates

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Das Gentech-Moratorium soll für vier weiter Jahre bis 2025 bestehen bleiben. Die neuen Techniken, wie beispielsweise die Genom Editierung, sollen […]

Read more>>
Wilhelm Gruissem im Gespräch mit Reto Brennwald
Mai 7, 2021September 29, 2021

Wilhelm Gruissem im Gespräch mit Reto Brennwald

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Prof. Wilhelm Gruissem forscht seit 30 Jahren an Lösungen für den Pflanzenschutz. Der ETH-Professor erklärt im Gespräch mit Reto Brennwald […]

Read more>>
CRISPR und die Nahrungsmittelproduktion
April 15, 2021April 15, 2021

CRISPR und die Nahrungsmittelproduktion

Medienberichte by Michael Surber0 comments

Am Montag, 19. April, führt die Akademie der Wissenschaften (scnat) ein Webinar zum Thema CRISPR in der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion […]

Read more>>
Auf die Krise folgt der Durchbruch
April 10, 2021August 5, 2021

Auf die Krise folgt der Durchbruch

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Die Pandemie macht uns zu schaffen, aber der dadurch ausgelöste Fortschritt kann das Gesundheitssystem revolutionieren.

Read more>>
Wir müssen Genom-editierten Pflanzen jetzt eine Chance geben
April 9, 2021April 12, 2021

Wir müssen Genom-editierten Pflanzen jetzt eine Chance geben

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Klimawandel und Umweltverschmutzung stellen die Landwirtschaft vor grosse Herausforderungen: Wir brauchen etwa an Trockenheit angepasste Pflanzen und solche, die ohne […]

Read more>>
Diese Pflanze ist nach Schweizer Gesetz ein gentechnisch veränderter Organismus. Doch soll das so bleiben?
April 9, 2021April 12, 2021

Diese Pflanze ist nach Schweizer Gesetz ein gentechnisch veränderter Organismus. Doch soll das so bleiben?

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Der Bundesrat will neue Methoden der Gentechnik unter das harte Anbauverbot stellen. Das versetzt Wissenschafter in Aufruhr.

Read more>>
Die Migros gibt grüner Gentechnik eine Chance
April 6, 2021April 6, 2021

Die Migros gibt grüner Gentechnik eine Chance

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

Die grösste Detailhändlerin der Schweiz liebäugelt mit Genom-editierten Pflanzen. Auch die Grünliberale Partei outet sich als Befürworterin.

Read more>>
Bundesrat kappt die Genschere
März 14, 2021Januar 6, 2023

Bundesrat kappt die Genschere

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

CRISPR/Cas9 gilt als Revolution in der Gentechnik. Doch der Bundesrat möchte die Methode für die Landwirtschaft nicht zulassen.

Read more>>
Für eine Politik des Ermöglichens statt des Verhinderns
Februar 18, 2021April 6, 2021

Für eine Politik des Ermöglichens statt des Verhinderns

Medienberichte by Lea Ritter0 comments

In der Schweiz sind die Gesetzesgrundlagen für gentechnische Verfahren veraltetet. Moratorien verlängern und Technologien verbieten ist nicht konstruktiv. Ein Kommentar […]

Read more>>
Gentech-Moratorium soll verlängert werden
Januar 29, 2021März 30, 2021

Gentech-Moratorium soll verlängert werden

Medienberichte by admin1 comment

Das Gentech-Moratorium gilt seit rund 15 Jahren und der Bund will es um weitere vier Jahre verlängern. Unter strengen Auflagen […]

Read more>>

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Er wollte die Welt verändern, doch sie veränderte ihn
  • Ethikexperten machen eine brisante Einschätzung
  • Unser tägliches Brot gib uns heute: Kann gentechnisch veränderter Weizen die weltweite Ernährung sicherstellen?
  • Umstrittene neue Methoden: Wo endet natürliche Züchtung, wo beginnt Gentechnik?
  • Roland Peter, Leiter Strategische Forschung Pflanzenzüchtungen, äussert sich im Interview mit dem «Zürcher Bauer» zu den modernen Züchtungsmethoden.

Neueste Kommentare

  • A WordPress Commenter bei Gentech-Moratorium soll verlängert werden

Archive

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Medienberichte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Science for CRISPR
c/o Kommunikationsplan AG
E-Mail: info@science-based.ch
Telefon: +41 44 300 30 40

Datenschutz