Das zwei Jahrzehnte währende Moratorium für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Schweiz hat die Bürger:innen misstrauisch gemacht. Doch langsam fassen gentechnisch veränderte Sorten auf Schweizer Boden Fuss.

«Das Risiko ist nicht grösser als bei konventioneller Züchtung»
Sollen genveränderte Lebensmittel in der Schweiz weiter verboten bleiben? Nein, findet ETH-Pflanzenwissenschaftler Bruno Studer. Er glaubt, dass durch neue Züchtungsverfahren eine nachhaltigere und robustere Landwirtschaft