«Das Risiko ist nicht grösser als bei konventioneller Züchtung»

Derzeit dürfen in der Schweiz keine gentechnisch veränderten Organismen angebaut werden. Nächstes Jahr wird neu darüber entschieden.

Sollen genveränderte Lebensmittel in der Schweiz weiter verboten bleiben? Nein, findet ETH-Pflanzenwissenschaftler Bruno Studer. Er glaubt, dass durch neue Züchtungsverfahren eine nachhaltigere und robustere Landwirtschaft möglich ist.