Die Genom-Editierung basiert auf der Genschere Crispr/Cas. Deren Entdeckerinnen wurden kürzlich mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Die Genschere hat die Pflanzenzucht in ein neues Zeitalter katapultiert. Die Technik erlaubt ein sehr präzises Einfügen, Abschalten oder Anschalten von Genen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für eine ökologischere Landwirtschaft.

CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?
Das zwei Jahrzehnte währende Moratorium für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Schweiz hat die Bürger:innen misstrauisch gemacht. Doch langsam fassen gentechnisch veränderte Sorten auf Schweizer