Heute hat eine knappe Mehrheit des Ständerats entschieden, dass die neuen Züchtungsmethoden vom Gentech-Moratorium ausgenommen werden sollen. Die vorgeschlagene Regulierung würde den Anbau-Möglichkeiten zwar noch immer enge Grenzen setzten. Trotzdem darf der heutige Entscheid als historisch bezeichnet werden. Erstmals seit der Einführung des Gentechnik-Moratoriums 2005 sind Ausnahmen vom strickten Anbauverbot vorgesehen.

CRISPR: Ist die Schweiz bereit für Gentechnik in der Landwirtschaft?
Das zwei Jahrzehnte währende Moratorium für gentechnisch veränderte Pflanzen in der Schweiz hat die Bürger:innen misstrauisch gemacht. Doch langsam fassen gentechnisch veränderte Sorten auf Schweizer