Soll die Schweiz Gentech-Pflanzen erlauben? Das Parlament entscheidet 2021

Der Mehltau lässt sich mit Fungiziden bekämpfen, aber Fungizide hatten schon einen besseren Ruf. Es gäbe eine Alternative, die Gentechnik, doch auch sie hat einen schlechten Ruf.
Der Bundesrat rudert bei der der Genom-Editierung zurück

Die Genom-Editierung basiert auf der Genschere Crispr/Cas. Deren Entdeckerinnen wurden kürzlich mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Die Genschere hat die Pflanzenzucht in ein neues Zeitalter katapultiert. Die Technik erlaubt ein sehr präzises Einfügen, Abschalten oder Anschalten von Genen. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für eine ökologischere Landwirtschaft.